P 18/20px - Einleitung: Einstieg Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans.
P 14/20px - Fließtext normal: Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans.
P 12/20px - Footer: Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans.
P 14/20px - Anmerkung: Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans.
Mann kann interne Links (Links zu Seiten innerhalb der Webseite), externe Links (Links externe Webseiten) oder E-Mail-Links (Links die den E-Mail-Client des jeweiligen Benutzers aufruft), mit dem RTE erstellen. Und man kann einen Link zu einer Datei setzen um sie als Download zur Verfügung zu stellen.
Links können auch ohne Auszeichnung mit einem Icon gesetzt werden, hierzu muss die Auswahl im Feld Stil entfernt werden.
Eine Besonderheit stellen Verlinkungen innerhalb eines Overlay (auch Lightbox genannt) dar. Hierbei wird die Seite nicht im selben oder neuen Browserfenster aufgerufen, sondern "schwebt" in einer Ebene oberhalb der aktuellen Seite.
Anmerkung: Einige Websites verbieten mittlerweile aus Sicherheitsgründen den Aufruf innerhalb eines iFrames, wenn dieses nicht von der selben Domain stammt. In diesem Fall bleibt das Overlay leer und der Browser gibt eine entsprechende Meldung in der Konsole aus.
Button Button in Hauptfarbe Button in Grün Button in Blau Button in Orange Button in Rot