JENSEITSGEDANKEN
Fällt heutzutage bei einem Gespräch das Wort GOTT, so hat man das Gefühl, alles duckt sich weg, denn nimmt man dazu Stellung, müsste man auch weiterdenken und dazu hat man heute einfach keine Zeit mehr.
Der Autor dieses Buches hat mit fünfzehn seinen „lieben Gott“ verloren, weil dass, was die Kirche sagte, nicht mit seinem Logiksektor zu vereinbaren war.
So hat er über fünfzig Jahre zwischen Bibel und Wissenschaft nach einer Antwort gesucht und das Ergebnis in drei Büchern veröffentlicht.
Nun liegt eine überarbeitete Zusammenfassung vor, in der er die Fragen wer-wie-wo-was-wann für sich beantwortet hat.
Als E-Book aus dem Internet herunterzuladen.