Direkt zu den Inhalten springen

EXPOSÉ

 

Arbeitstitel        :  Die Ohnmacht der Mächtigen

Autor                 :  John Wolfgang Dorsch

Genre               :  Gesellschaftskritik 

Umfang            :  90 Normseiten

Zielgruppe       :  politisch interessierte Leser

Feritgstellung  :  druckfertig

 

Zum Inhalt:

Die Macht Volk liegt beim Volk; so steht es in unserem Grundgesetz und in den Verfassungen der meisten demokratisch regierten Ländern. „Demokratisch“ heißt: vom Volk durch Wahlen beauftragte Mitbürger verpflichten sich, ihren Auftraggebern zu dienen – Diener des Volkes zu sein. Wie sieht die Praxis aus? Das Leben der Bürger wird mit Gesetzen, die keiner verstehen kann,  zugekleistert. Viele scheinen nicht für, sondern gegen den Bürger gerichtet zu sein. Netze zwischen Großunternehmen, Energiewirtschaft und Banken lancieren ihre Wünsche in die Parteien zum Nachteil der nominell Mächtigen = dem Volk. Dieses hat nur de eine legale Möglichkeit der Mitsprache mit dem Kreuzchen alle 4 Jahre, nur merken die Wähler in zunehmendem Maße, dass durch die Listenwahl und dem Abrücken von Wahlkampfaussagen kurz nach dem Auszählen der Stimmen die Einflussnahme nur auf dem Papier stand. Die frustrierte Ohnmacht macht sich durch Wahlenthaltung Luft, ohne dass die Regierenden darauf eingehen.